In einer Teamfortbildung haben wir uns mit dem Thema „BNE: Bildung nachhaltiger Entwicklung“ beschäftigt. An diesem Team ist die Idee entstanden, ein Projekt zum Thema Müll, durchzuführen. Im Kindercafé wurde der Plastikmüll für 2 Wochen gesammelt. In der Turnhalle hat jede Gruppe an einem Sitzkreis teilgenommen und sich den Müllberg angeschaut. Dabei haben wir einige Bemerkungen der Kinder festgeschrieben und für die Eltern sichtbar gemacht: “ Ich mag kein Plastik, „Die Erde wird durch den Müll verseucht“ oder „Die Müllabfuhr holt den Müll ab“.

Es sind einige Ideen gesammelt worden, wie wir versuchen können Müll möglichst zu vermeiden. Da die Mülltrennung ganz wichtig ist, haben wir gemeinsam mit den Kindern besprochen, welcher Müll in welche Mülltonne gehört und dies mit kleinen Bildchen an den Mülleimern veranschaulicht. Das Projekt hat unser Bewusstsein nochmals geschärft und wir begleiten die Kinder im pädagogischen Alltag bei dem Thema Müll/Mülltrennung und Nachhaltigkeit.